Sie arbeiten in einem Betrieb, der Zucker verarbeitet und suchen einen starken Partner für den bestmöglichen Einkauf?

Dann sind Sie bei uns richtig: Wir von der Compagnie Grainière verfügen im Handel mit Zucker über eine jahrzehntelange Erfahrung und beherrschen unser Handwerk perfekt.

Als Familienbetrieb setzen wir Vertrauen und Offenheit ins Zentrum unseres Denkens. In den folgenden vier Wertebereichen können Sie unsere Mission näher kennenlernen

Unsere Werte

Wo das Wort noch zählt

Unser Familienbetrieb denkt langfristig.

Marktgeprüft seit 1926

Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.

Alles für die Kundschaft

Das Kundenbedürfnis lenkt unser Handeln.

Kompetent und effizient

Starke Dienstleistungen sind unser Rückgrat.

Compagnie Grainière SA

Auf einen Blick

Die Compagnie Grainière, ein erfahrenes Familienunternehmen mit stolzer Geschichte, handelt mit Qualitäts-Zucker aus der Schweiz und dem Ausland (Europa und Übersee) in Loseform oder in allen von der Kundschaft gewünschten Konfektionen sowie mit Glucose. Zum Kundenkreis gehört schwerpunktmässig die Lebensmittelindustrie. Aber auch die Futtermittel-, Chemie- Pharma- und Kosmetikindustrie oder alle Betriebe, die in ihrer Fertigung Zucker benötigen, sind bei der Compagnie Grainière am richtigen Ort.

Ihre Ansprechpersonen

Thomas RutzGeschäftsleitung und Handel Tel: +41 44 801 12 12
David RutzLogistik und Handel Tel: +41 44 801 12 25
Daniela BürglerFinanzen Tel: +41 44 801 12 11
Tamara BrechbühlLogistik, Qualitätsmanagement und IT Tel: +41 44 801 12 20
Silvia LangLogistik und Lagerbewirtschaftung Tel: +41 44 801 12 19
Marianne ZoggLogistik Tel: +41 44 801 12 23

Vier Generationen

Unsere Unternehmensgeschichte

Die Compagnie Grainière wird seit vier Generationen als erfolgreiches Familienunternehmen geführt, das entlang seiner langen Geschichte in klaren Unternehmenswerten wurzelt und sich dabei flexibel und innovativ auf den sich wandelnden Markt ausrichtet. Hier die Etappen dieses bewegten, erfolgreichen Wegs.
Charles Rutz
Charles Rutz

1. Generation

Paul Oskar Rutz
Paul Oskar Rutz

2. Generation

Thomas Rutz
Thomas Rutz

3. Generation

David Rutz
David Rutz

4. Generation

1926
Die GeburtsstundeAb 1920 erlernt Charles Rutz in Frankreich die Grundlagen des Getreidehandels. 1926 gründet er sein eigenes Handelsunternehmen, damals mit Sitz an der Schweizergasse in Zürich.
1927
Das Unternehmen wächstBereits ein Jahr nach der Gründung wird es am ersten Domizil zu eng. Man zieht an die Löwenstrasse in Zürich.
Schwierige KriegszeitenIn der Vorkriegszeit wächst die Geschäftstätigkeit der Compagnie Grainière namentlich auch in Deutschland. Doch mit dem Kriegsausbruch werden die Handelsbeziehungen zunehmend schwierig. In dieser herausfordernden Zeit profitiert das Unternehmen vom engen Beziehungsgeflecht in ganz Europa und erweitert die Palette der gehandelten Waren von Erbsen bis hin zu Badewannen...
1945
Der Einstieg in den Zuckerhandel1945 steigt die Compagnie Grainière erstmals in den Zuckerhandel ein. Schon zu dieser Zeit zeichnet sich das Unternehmen durch Flexibilität und Effizienz aus, Eigenschaften, die in den kommenden Jahrzehnten zum Markenzeichen werden.
1950
Ausflug nach New York1950 bricht Paul Oskar Rutz, der Sohn des Gründers, nach New York auf, wo er wertvolle Einblicke in den Getreidehandel erlangt – eine Reise, die mit einem bescheidenen Gehalt von 35 Dollar pro Woche beginnt, dabei aber die Grundlage für seinen baldigen Unternehmenseintritt legt.
1953
Verstärkung in der UnternehmensleitungIm Jahr 1953 tritt Paul Oskar Rutz offiziell in die Compagnie Grainière ein. Mit seinem Fachwissen und seinen Erfahrungen trägt er entscheidend zur Weiterentwicklung des Unternehmens bei.
1966
Umzug an die NordstrasseDie Compagnie Grainière baut ihre Geschäfte kontinuierlich aus und zieht an die Nordstrasse in Zürich.
1972
GenerationswechselIm Alter von 72 Jahren entscheidet sich Charles Rutz, sich aus der Geschäftsleitung zurückzuziehen und sie an seinen Sohn Paul Oskar Rutz zu übergeben. Nach wie vor bildet der Handel mit Getreide und Futtermitteln das Kerngeschäft des Unternehmens.
1985
Die dritte GenerationThomas Rutz tritt in das Unternehmen ein und trägt dazu bei, die Kontinuität und den Erfolg der Compagnie Grainière zu sichern.
1987
Umzug nach DübendorfDie Compagnie Grainière verlegt ihren Sitz an das heutige Domizil, die Auenstrasse 8 in Dübendorf.
1990
Neuer SteuermannThomas Rutz, der Sohn von Paul Oskar Rutz, übernimmt die Leitung der Compagnie Grainière und setzt die bewährten Familienwerte dynamisch in eine neue Zeit um.
2000
Spezialisierung auf den ZuckerhandelDie Compagnie Grainière fokussiert ihre Tätigkeiten immer stärker auf den Zuckerhandel, was sich als kluger Schachzug erweist, da es gelingt, auf diesem Gebiet einer der wichtigsten Player der Schweiz zu werden.
2023
Die vierte GenerationMit dem Eintritt von David Rutz, dem Sohn von Thomas Rutz, wird gegenwärtig die vierte Generation in das Familienunternehmen eingeführt. Auch David setzt auf die traditionellen Unternehmenswerte und ist dabei gewillt, das Unternehmen den sich ständig ändernden Herausforderungen des Handels dynamisch und flexibel anzupassen.

Offene Stellen

Zurzeit sind keine offenen Stellen ausgeschrieben.

So finden Sie uns

Unser Domizil ist 3 Minuten vom Bahnhof Stettbach entfernt (S-Bahn S3, S9, S11, S12; Tram 7 und 12; Bus 743, 744, 745, 751, 752, 754, 750)

Büro

Compagnie Grainière SA
Auenstrasse 8
CH-8600 Dübendorf